Tagesgericht und Menü bis 17:00 Uhr
Kleine Gerichte, Snacks, Café & Kuchen
Karte von 12:00 bis 18:00 Uhr
LUXEMBURGER LEBENSART.
ENTDECKEN UND GENIESSEN.
Willkommen im ersten und einzigen Luxemburger Restaurant in Berlin
-
DRINNEN WIE DRAUSSEN.
WIR PFLEGEN EIN
ENTSPANNTES AMBIENTESOMMERTERRASSE. FÜR
DEN KLEINEN URLAUB
ZWISCHENDURCHMehr erfahrenReservierenDie Leonhardtstrasse in Charlottenburg gilt als eine der
schönsten in Berlin. Hohe Bäume, breite Bürgersteige,
viele kleine Geschäfte. Und unsere Terrasse mittendrin.
Mediterranes Flair. Beste Küche, Guter Wein.
Urlaubsstimmung eben.SOMMERTERRASSE.
FÜR DEN KLEINEN URLAUB ZWISCHENDURCHDRINNEN WIE
DRAUSSEN.
WIR PFLEGEN
EIN ENTSPANNTES
AMBIENTEDie Leonhardtstrasse in Charlottenburg gilt als eine der schönsten in Berlin.
Zwischen Stuttgarter Platz und Amtsgericht lädt sie zum Flanieren ein. Wie kaum eine
andere. Hohe Straßenbäume, breite Bürgersteige, viele kleine Geschäfte und gemütliche
Cafés. Und unsere Terrasse mittendrin. Mediterranes Flair. Beste Küche, Guter Wein.
Urlaubsstimmung eben.
BISTROT & RESTAURANT
Brasserie & Bistrot am Tag / Mittagstisch, Café & Kuchen
Restaurant am Abend / Küche ab 18:00 Uhr
BISTROT-KARTE
MITTAGSTISCH

ABENDKARTE
Maufel-Klassiker & Menü
Luxemburger Weine
Monatlich wechselnde
Restaurant-Karte ab 18:00 Uhr


DE MAUFEL-CATERING.
FEIERN KANN JEDER
Betriebsfeier, Familienfest, Hochzeit, Geburtstag, Taufe? Wie auch immer der Anlass. Sie laden ein ins Restaurant. Sie erwarten eine gute, nicht alltägliche Küche, einen charmanten Service und ein schönes Ambiente. Planung? Angebot? Ausführung? Gerne verabreden wir uns mit Ihnen zu einem unverbindlichen Gespräch.
Sie empfangen Ihre Gäste zuhause. Fingerfood, Buffet, gesetztes Essen? Sie benötigen Service-Personal und Equipment? Wir kümmern uns. Vielleicht möchten Sie auch nur mit uns planen, bestellen und sich selbst kümmern? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Gesellschaften. Ein schöner Abend hat einen guten Plan.
DE MAUFEL-FEINKOST
Feinkost-Produkte & Weine aus Luxemburg
Spezialitäten aus eigener Herstellung
-
FILET VOM RINDCOQ AU RIESLINGASSIETTE "MAUFEL"ASSIETTE "MAUFEL"COQ AU RIESLINGFILET VOM RIND
Mit dem senden einer Reservierung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu.
Anrufen
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag 12:00-24:00 Uhr
Samstag 10:00-24:00 Uhr
Sonntag & Montag: Ruhetage
Anschrift
Leonhardtstraße 13
14057 Berlin
NEWSLETTER
STANDORT
Die Leonhardtstraße liegt Mitten in Charlottenburg, zwischen Stuttgarter Platz und Charlottenburger Amtsgericht. Entdecken Sie in unserem Kiez ein authentisches Stück Berlin! In unmittelbarer Nähe befindet sich der Lietzensee inmitten einer romantischen Parkanlage. Das Charlottenburger Schloss, das ICC und das Berliner Messegelände sind fußläufig erreichbar. Nicht zuletzt aus diesem Grunde gibt es im direkten Umfeld auch unzählige Pensionen und attraktive Hotels.
Sie erreichen uns mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn Linie 7 (Ausstieg: U-Bhf. Wilmersdorfer Straße) U-Bahn Linie 2 (Ausstieg: U-Bhf. Sophie-Charlotte-Platz) S-Bahn Linien S5, S7, S75, S9 (Ausstieg: S-Bhf. Charlottenburg) Buslinien M 49, 309, X 34 (Haltestelle: Amtsgerichtsplatz)
Mit dem PKW von der Stadtautobahn (Avus) aus dem Süden kommend, nehmen Sie die Ausfahrt “Messedamm” und biegen hinter dem ICC rechts in die Neue Kantstraße ein. Hinter dem Amtsgerichtsplatz – nach wenigen hundert Metern auf der rechten Straßenseite gelegen – finden Sie die Leonhardtstraße.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ÜBER UNS
Wir tun alles dafür, dem Klischee vom Land der charmanten Gastgeber und lebensfrohen Genießer gerecht zu werden. Wir essen gerne und gut. Und trinken Luxemburger Crémants und Weine. Wir kochen luxemburgisch. Und lassen uns dabei gerne von den Küchen benachbarter Regionen inspirieren. Wir legen Wert auf Gemütlichkeit. Und pflegen ein entspanntes Ambiente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Brasserie & Bistrot am Tag. Restaurant am Abend.
In unserer Speisekarte stehen Luxemburger Spezialitäten, Gerichte aus der französischen und deutschen Küche sowie wechselnde vegetarische Angebote. Die Auswahl an Luxemburger Weinen in unserer Weinkarte ist sicher eine Besonderheit. Am Tag gibt es Brasserie-Küche und Mittagstisch täglich ab 12:00 Uhr. Am Samstag ab 10:00 Uhr auch Frühstück (mit frischer Brioche). Zu unseren Angeboten am Tag gehören auch Kaffee & Kuchen. Und ein Gläschen Crémant oder Wein allemal. Die Restaurant-Küche öffnet um 18:00 Uhr.
Feinkost und Weine aus Luxemburg.
Das Angebot in unserem Feinkost-Laden konzentriert sich auf besondere Produkte aus Luxemburg und den angrenzenden Regionen- insbesondere Weine, Essige & Gewürze, allerlei Süßes, Schokolade. Und nette Geschenk-Ideen. Schwerpunkt im Sortiment sind Spezialitäten aus eigener Herstellung: Pasteten, Terrinen & Quiches sowie Brioche, Madeleines, Feingebäck & Kekse. Auch Gebeiztes & Mariniertes, Eingewecktes, Brotaufstriche & Marmeladen gehören zum Repertoire.
Catering-Service
Wein- & Feinkostladen, Brasserie & Restaurant – vor diesem Hintergrund macht ein Catering-Service Sinn. Unsere Angebote auf der Grundlage eines vielfältigen und nicht minder außergewöhnlichen Repertoires an Produkten gepaart mit dem Können und der Erfahrung unserer Restaurant-Köche geben, neben den konfektionierten Angeboten der bekannten Catering-Routiniers, eine herausragende Alternative.
Geschichte
Am 12.12. 2006 haben Heike Kaschny und Luc Wolff in der Leonhardtstrasse 13 in Berlin-Charlottenburg ein Feinkost-Geschäft mit Luxemburger Produkten eröffnet. Der Laden war anfangs nur tagsüber offen. An den Bistrot-Tischen gab es eine Auswahl an hausgemachten Happen & Häppchen* aus der Feinkost-Theke, Café & Kuchen. Später wurden auch Suppen und Salate angeboten. Im Laufe der Zeit wurde aus dem Bistrot (alternativ: Bistro) ein Restaurant. Das Angebot wurde der steigenden Nachfrage angepasst. Die Abläufe in der Küche weiter professionalisiert, die Öffnungszeiten geändert und der Gastraum vergrößert (2014). Unverändert hoch jedoch blieb bis heute der Anspruch an die Qualität unserer Arbeit und unserer Produkte.
* Maufel, Luxemburgisch, kommt von „Maul voll, Mund voll“, bedeutet „ Bissen, Happen“